
Räume mit Identität – Ein Herzensprojekt für die Stadtwerke Offenbach
Kunde
Stadtwerke Offenbach
Kompetenzen
Raumkonzept, Workshop
Wie können Arbeitsabläufe sichtbar gemacht und gleichzeitig Motivation und Teamgeist gestärkt werden? Indem wir Räume schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch inspirieren und die tägliche Arbeit greifbar machen.
Im Rahmen der Neugestaltung und internen Umstrukturierung der Büros der Offenbacher Projektgesellschaft (OPG) haben wir gemeinsam mit den Mitarbeitenden eine Umgebung entwickelt, die ihre Bedürfnisse widerspiegelt, die Unternehmenskultur stärkt und Projekte sowie Meilensteine erlebbar macht. Workshops, Interviews und Workflow-Analysen bildeten die Basis für ein durchdachtes Konzept, das durch strategisches Verhaltensdesign gezielt zu Interaktionen und neuen Routinen im Arbeitsalltag anregt.
Durchdachtes Design für eine lebendige Unternehmenskultur
Die meistgenutzten Räume sind oft diejenigen, die im Alltag als reine Funktionsflächen betrachtet werden – Flure, Büro-Küchen, Kopierer- und Plot-Räume. Genau hier haben wir angesetzt: Diese Orte wurden bewusst als Kommunikations- und Präsentationsflächen genutzt, um aktuelle Projekte der OPG sichtbar zu machen.
Erfolge sichtbar machen – Motivation fördern
Ein besonderer Blickfang ist das Meilenstein-Board, das als zentrales Element dient. Hier können Mitarbeitende ihre abgeschlossenen Projekte anheften – ein symbolischer Akt, der nicht nur Erfolge würdigt, sondern auch die oft über einen langen Zeitraum laufenden Arbeitsprozesse in greifbare Teilschritte unterteilt.
Diese Visualisierung schafft eine direkte Verbindung zur eigenen Arbeit und vermittelt Wertschätzung für die erbrachte Leistung. Sie zeigt, was bereits erreicht wurde, und motiviert für kommende Herausforderungen.
Transparenz und Orientierung – Der Status Quo auf einen Blick
Das Projekt-Board bietet eine einfache Möglichkeit, den aktuellen Stand jederzeit im Blick zu behalten. Von Bau- und Sanierungsprojekten bis hin zur Stadtentwicklung – hier sieht jeder, woran gerade gearbeitet wird.
Zusätzlich sorgt ein großer, magnetischer Stadtplan im Flur für einen Überblick über alle laufenden Projekte. Dieser wird stetig aktualisiert und zeigt die dynamische Entwicklung der Stadt – von Sanierung und Infrastruktur bis hin zu Natur- und Bauprojekten.
Mehr als Gestaltung – ein Mehrwert für die Unternehmenskultur
Dieses Projekt zeigt, dass strategisches Design weit über Ästhetik hinausgeht. Es stärkt die Identität eines Unternehmens, macht Arbeitsprozesse transparent und fördert den Teamgeist. So entstehen nicht nur durchdachte Räume, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Schritt ein Erfolg ist.
Mehr als Gestaltung – strategisches Verhaltensdesign als Schlüssel zu einer neuen Unternehmenskultur
Dieses Projekt zeigt, dass Design nicht nur ästhetisch überzeugen muss, sondern durch gezieltes strategisches Verhaltensdesign auch nachhaltige Veränderungen im Arbeitsalltag bewirken kann. Es geht darum, Anreize für Interaktion und Identifikation zu schaffen, Transparenz zu fördern und so den Teamgeist langfristig zu stärken.
So entstehen nicht nur durchdachte Räume, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Schritt ein Erfolg ist.



